Verein Jugendarbeit Weisslingen
Der Verein Jugendarbeit Weisslingen (jawi) führt die offene Jugendarbeit im Auftrag der Gemeinde Weisslingen seit dem 1.1.2018 mit einem ordentlichen Leistungsauftrag.
Unsere Schwerpunkte
Wir...
- nehmen die Jugendlichen mit ihren Anliegen ernst.
- unterstützen und motivieren die Jugendlichen bei der Umsetzung eigener Ideen.
- fördern und ermöglichen den Jugendlichen eine aktive Teilnahme, Verantwortungsübernahme und Mitbestimmung.
- bieten den Jugendlichen ein soziales Übungsfeld.
- schaffen Treffpunkte, die den Bedürfnissen der Jugendlichen entsprechen.
- geben einer möglichst breiten Palette von Jugendkulturen und -aktivitäten Raum.
- setzen auf Prävention.
- schaffen informelle Lernfelder in denen die Jugendlichen ihre Ressourcen und Kompetenzen einbringen können.
- fördern eine parternschaftliche und altersgerechte Integration in die Gesellschaft.
- stehen allen Institutionen und Vereinen der Gemeinde, sowie der gesamten Bevölkerung als Ansprechpartner bei jugendrelevanten Themen zur Verfügung.
Unsere Ziele
Die Jugendlichen ...
- nehmen Einfluss und können mitbestimmen,
- identifizieren sich mit einer Sache und unserem Dorf,
- fühlen sich in unserer Gemeinde wohl.
Unser Vorstand im jawi:
Magali Mettler (Präsidentin)
Clemens Wangler (Gemeinderat)
Sara Puorger (Ressort Infrastruktur)
Isabelle Haag (Ressort Öffentlichkeitsarbeit)
Karen Allen (Ressort Mitglieder/Gönner)
Nadja Knobel (Ressort Personal)
Liegt Ihnen die Jugend unserer Gemeinde am Herzen?
Dann kommen Sie zu uns!
Die Auslagen für die Anstellung der Jugendarbeitenden,
für den Jugendraum und für weitere Projekte können nicht
ausschliesslich über Gemeindegelder finanziert werden.
Deshalb sind wir auf zusätzliche Einkünfte angewiesen.
Mit Ihrer Mitgliedschaft/Gönnerbeitrag tragen Sie dazu bei, dass die
Jugendarbeit in Weisslingen weiterhin bestehen bleibt
und sich entwickeln kann.
Für weitere Informationen kommen Sie bei uns im
Jugendraum vorbei oder besuchen Sie
unsere Homepage.
Dürfen wir auf Ihre Unterstützung zählen?